Weiterbildung & Trainings
Webinar
Worum geht es eigentlich in unserem Job als MediatorInnen?
26. Februar 2025, 13.30 – 17.00 Uhr (3 Weiterbildungsstunden/4 Weiterbildungs-Credits)
- Welche Fähigkeiten sind wichtig, um im Markt als MediatorIn gut anzukommen?
- Welche Fähigkeiten sind wichtig, um als MediatorIn einen guten Job zu machen?
- Welchen Stellenwert haben Ethikthemen? Etc.
Seminar
Konfliktmanagement & Verhandeln für Rechtsanwälte
24./25. März 2025 (10 Weiterbildungs-Credits)
Verhandlungskompetenz und persönliche Souveränität:
- Sie lernen, mit emotionalen Situationen umzugehen
- Konfliktbeilegungsgespräch gewinnbringend strukturieren
- Sie nehmen bewusst auf Ihr eigenes Verhalten Einfluss.
Seminar
Mediationsverfahren: In Kontakt mit den Parteien
12. September 2025 (7 Weiterbildungs-Credits)
In diesem Seminar wollen wir in Erinnerung rufen, wie wichtig es ist, mit den Parteien in Kontakt zu treten. Wir schauen uns auch an, wie wir auf ihre subjektive und individuelle Überzeugung und Fairnessbeurteilung aktiv Einfluss nehmen können.
Seminar
Konfliktbewältigung und innere Stärke
30. Oktober 2025 (7 Weiterbildungs-Credits)
- Was hat mein Konflikt mit mir zu tun?
- Was löst Abwehrreflexe bei mir aus?
- Selbstklärung und Selbststärkung
Seminar
Mediation von Forderungsstreitigkeiten
18. – 19. November 2025 (14 Weiterbildungs-Credits)
Immer mehr Unternehmen erkennen den Wert, Forderungsstreitigkeiten vor Einleitung eines gerichtlichen oder schiedsgerichtlichen Verfahrens mit einem Mediationsverfahren beizulegen. In dieser Situation erweist sich die Methode der Shuttle Mediation als ausgezeichnetes Werkzeug. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie den Parteien dabei helfen, sich im quasi Nullsummen-System zu einigen.
Wir bieten Ihnen gerne massgeschneiderte Seminare in den Bereichen Verhandlung, Kommunikation, Konfliktmanagement und Mediation an.